Das Gemälde der bulgarischen Künstlerin Albena Baeva ist aus der Serie 'Dangerous Female Creatures Living in the Deep'. 
Mit Unterstützung des Telilab der
 Technischen Universität von Sofia hat die Künstlerin ein selbst 
lernendes Programm, StyleGAN, mit Datensätzen von über 60.000 Bildern 
aus dem Internet trainiert. Die Datensätze enthielten Bilder von Frauen,
 Modeaufnahmen, und Bilder von Lebewesen aus dem Meer. Das Netzwerk 
künstlischer Intelligenz wird so trainiert, dass es Bilder erzeugen 
soll, die dem Trainingsmaterial ähneln. Die mangelnde Homogenität des 
Trainingsmaterials führt dazu, dass das Netz Bilder entwickelt, die 
grundlegende Elemente der verschiedenen Bildwelten miteinander 
vermischen.
Diese Mischwesen aus einer unbekannten, künstlich 
erzeugten Bild-Welt dienten der Künstlerin wiederum als Vorlage für eine
 Reihe von Gemälden. Im malerischen Prozess entwickeln die Frauenbilder 
aus der Serie eine ganz eigene Qualität. Sie werden zu Portraits, zu 
Darstellungen der Frau, die Themen wie Körpergefühl und 
Selbstwahrnehmung, Schönheit und Perfektion ansprechen.