Künstler*innen
Cseke, Szilárd

Künstler*innen

Szilárd Cseke

*1967 in Pápa, Ungarn. Lebt und arbeitet in Budapest, Ungarn.

Über Szilárd Cseke

Seit Mitte der 90er Jahre stellt Szilárd Cseke mobile Objekte her, die Modelle für makropolitische und wirtschaftliche Mechanismen sind, die jenseits der Grenzen des täglichen Lebens funktionieren. Diese Mobile sind minimale Systeme, die aus gefundenen Objekten und ephemeren Materialien zusammengesetzt sind und auf ein industrielles Umfeld verweisen, das unsere Zivilisation bestimmt. Andererseits bilden sie durch ihre Struktur und die Kombination von bewegten und statischen Elementen ein bestimmtes Weltmodell mit einem eher zweideutigen Charakter: Die Installationen sind Illusionen dynamischer Systeme und gleichzeitig zwangsläufig unbeweglich. Seine mobilen Objekte reflektieren oft das Thema der Migration und der Identitätsveränderung. Szilárd Cseke hat mit dem Ausdruck des Migrationsprozesses auch in der Malerei experimentiert und als Ergebnis eine neue Technik entwickelt, die eine Mischung aus Malerei und Druck ist.

Szilárd Cseke wurde 1967 geboren und lebt und arbeitet in Budapest. Er erwarb seinen Master-Abschluss an der Universität Pécs im Jahr 1995. 2014 erhielt er den Munkácsy-Preis, den wichtigsten ungarischen Preis für Künstler*innen. Im Jahr 1997 erhielt er das Kunststipendium der Ungarischen Akademie in Rom und das Derkovits State Fine Art Scholarship.

2015 vertrat er Ungarn mit seinem Werk „'Sustainable Identities' auf der 56. Biennale von Venedig.

  • Szilárd Cseke, Adjustment 2013
  • Szilárd Cseke, Good Shepherd, 2013
  • Szilárd Cseke, Sustainable Identities, Hungarian Pavilion, Venice Biennale 2015
    Ungarischer Pavillon, 56. Biennale Venedig

Weitere Künstler*innen aus Ungarn

    Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für optionale Dienste. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.