Marek Kvetan studierte an der Technischen Universität in Brno, Fachbereich Kunsterziehung, und an der Akademie der Bildenden Künste in Bratislava. Er gehört zu der spezifischen Generation von Künstlern und Künstlerinnen, die um das Jahr 2000 in die Kunstszene eintraten. Noch während seines Studiums in den Ateliers von Juraj Bartusz und Daniel Fischer an der Akademie der bildenden Künste in Bratislava begann er, mit neuen Medien, digitaler Bildnachbearbeitung und Video zu arbeiten.
Sein Interesse an neuen Technologien ist auch heute noch wesentlich für seine Arbeit - Klang, Licht und digitale Transformationen werden oft Teil von skulpturalen Installationen oder Ausstellungsumgebungen. Etablierte Systeme und ihre Unterbrechung, die Umwandlung ihres Zwecks oder ihre absichtliche visuelle und funktionale Manipulation dienen Marek Kvetan als Methode, um die zeitgenössische Kultur, Gesellschaft und ihre visuellen Symbole zu kommentieren.