Georgia Sagri ist eine multidisziplinäre Künstlerin, deren aktivistische und künstlerische Praxis auf Autonomie, individueller und kollektiver Ermächtigung und Selbstorganisation beruht. Die Ausdauer, die sie in ihrer Performance und ihren Besetzungen des öffentlichen Raums mobilisiert, hat sie dazu gebracht, Techniken zum Aufwärmen und körperlichen Wohlbefinden zu entwickeln, die auf der Atmung basieren. Seit 2020 gibt sie diese Methoden in persönlichen Sitzungen unter dem Namen IASI, dem griechischen Wort für Erholung, weiter.
Ihre Werke wurden bei der documenta 14 in Kassel und Athen präsentiert (2017), der Istanbul Biennale (2015) und der Lyon Biennale (2013).