Stellen wir uns die Frage, was das Universum ist, in dem wir leben, dann halten Religionen, Denkgebäude und moderne Naturwissenschaften die unterschiedlichsten Erklärungen bereit. Mystiker*innen und begnadete Menschen mögen Antworten in Ritualen, in Meditation und Versenkung oder in körperlicher und seelischer Ekstase erleben.
Ausgangspunkt von 'Turba Turbo' war ein modernistischer kreisförmiger Blumenstand, den Iza Tarasewicz mit dem Großen Hadronen-Speicherring in CERN in der Nähe von Genf in Verbindung brachte - eine Maschine, die Elementarteilchen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und sie mit anderen kollidiert.
Iza Tarasewicz ahmt in ihrer Arbeit Versuchsanordnungen der Teilchenphysiker nach. Einem von unserer Lebenswirklichkeit weit entfernten Tun und Wirken verleiht sie ein spielerisches und ästhetisch verführerisches Gewand. So spürt sie auch der Verwandtschaft von Kunst und Wissenschaft nach.