Lenka Glisníková schafft Zwitterwesen zwischen 3-D Objekten und digitalen Drucken. Die Serie der 'Friendly Strangers' entsteht am Computer. Bildmaterial von technischen Bauteilen und Elektroschrott verschmilzt zu hybriden Organismen, die keine Ähnlichkeit mit natürlichen Lebensformen haben und eher aus anderen Welten stammen. Als extraterrestrische Lebensformen mit ihren technisch glänzenden Oberflächen können sie bedrohlich wirken, wie seltsame Bakterien oder sich ausbreitende Pilzkulturen.
2023 erhielt die Künstlerin den renommierten Jindřich Chalupecký Award. Sie studierte Fotografie an der Kunsthochschule in Ostrava und an der Akademie der Künste in Prag.