Aleksandra Domanović erforscht in ihrer künstlerischen Praxis die Schnittstellen von Technologie, Geschichte und Identität. Ihre Arbeiten, die häufig Skulptur, digitale Medien und Druck umfassen, setzen sich mit der digitalen Kultur und deren Auswirkungen auf gesellschaftliche Narrative auseinander. Besonders prägend ist ihr Interesse an der Rolle von Frauen in der Technologiegeschichte sowie an den politischen und kulturellen Transformationsprozessen des ehemaligen Jugoslawiens. Aleksandra Domanović nutzt oft Archivmaterial, 3D-Drucke und computergenerierte Bilder, um komplexe Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Zukunft zu visualisieren und zu hinterfragen.