Ausstellungen
UNKNOWN LABEL – Nicolas Gourault – 2. Human AI Art Award

Ausstellungen

UNKNOWN LABEL – Nicolas Gourault – 2. Human AI Art Award

21. Sep – 23. Nov 2025
Kunstmuseum Bonn – Human AI Art Pavillon
  • Nicholas Gourault, 2. Human AI Art Award, 2025, Photo Norbert Tittermann
    Nicholas Gourault – 2. Human AI Art Award 2025
  • Unknown Label, Nicholas Gourault, 2. Human AI Art Award, 2025, Photo Norbert Tittermann
  • Unknown Label, Nicholas Gourault, 2. Human AI Art Award, 2025, Photo Norbert Tittermann
  • Unknown Label, Nicholas Gourault, 2. Human AI Art Award, 2025, Photo Norbert Tittermann
  • Nicolas Gourault, Unknown Label, 2023, 3 Channel video installation, video still

Für die zweite Ausgabe des Human AI Art Awards 2025 wurden 30 internationale Künstler*innen von einer Nominierungsjury vorgeschlagen, 23 davon haben sich für den Preis beworben. Nicolas Gourault wurde von Dr. Inke Arns, Direktorin des Hartware Medienkunstvereins (HMKV) in Dortmund, nominiert. Aus den eingereichten Bewerbungen wählte eine mit renommierten Persönlichkeiten der internationalen Kunstszene besetzte Jury den Preisträger. Ausschlaggebend für die Entscheidung war, dass die Arbeit von Nicolas Gourault die Thematik des autonomen Fahrens kritisch aufgreift und den Faktor Mensch im Kontext des Trainings künstlicher Intelligenz hervorhebt. Auf der Grundlage einer methodischen Recherche zeigt die Videoinstallation, wie Maschinen durch mühsame menschliche Arbeit lernen, die Welt zu lesen und als Informationen zu verarbeiten.

Die Jury für den Human AI Art Award 2025: Ed Atkins (Künstler), Prof. Dr. Stephan Berg (Direktor Kunstmuseum Bonn), Prof. Sarah Cook (Professorin Museum Studies, Information Studies an der University of Glasgow), Guillaume Désanges (Direktor Palais de Tokyo, Paris) und Antje Hundhausen (Vice President Brand Experience, Deutsche Telekom).

Die Nominierungsjury für den Human AI Art Award 2025: Dr. Inke Arns (Direktorin Hartware Medienkunstverein HMKV, Dortmund), Çelenk Bafra (Künstlerische Leiterin Istanbul Modern, Istanbul), Emma Enderby (Direktorin KW Institute for Contemporary Art, Berlin), Prof. Dr. Chus Martínez, (Kuratorin, Leiterin Institute Art Gender Nature, Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Basel), Lauren Lee McCarthy (Medienkünstlerin, Gewinnerin des Human AI Art Award 2024), Hans Ulrich Obrist (Künstlerischer Leiter Serpentine Gallery, London), Jean-Marc Prévost (Kurator, Berater Kadist Foundation), Anca Rujoiu (Kuratorin Bildmuseet, Umeå, Sweden, Co-Kurator Diriyah Biennale 2024), Noam Segal (Kurator Solomon R. Guggenheim Museum, New York, Co-Kurator 15th Gwangju Biennale 2024), Billy Tang (Direktor Para Site, Hong Kong).

Die Gestaltung des Human AI Art Space wurde durch Meiré und Meiré, Köln realisiert.

Angaben zum Film:

Unknown Label, 2023
3 Kanal Videoinstallation, Farbe, Sound, 20 Minuten, endlos
Regie/Konzept: Nicolas Gourault
Schnitt: Lucas Azémar, Félix Rehm, Nicolas Gourault
Ton: Etienne André
Research Assistenz: Leonard Nally Simala, Andrea Paola Hernandez, Niside Panebianco
Drehbuch Beratung: Quentin Faucheux
Bild Assistenz: Héléna Michaud

Weitere Ausstellungen

    Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für optionale Dienste. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.