Künstler*innen
Halilaj, Petrit

Künstler*innen

Petrit Halilaj

*1986 in Kostërrc, Jugoslawien, jetzt Kosovo. Lebt und arbeitet in Priština, Kosovo, und Berlin, Deutschland.

Über Petrit Halilaj

Petrit Halilaj versteht Ausstellungen als eine Möglichkeit, den Lauf der persönlichen und kollektiven Geschichte zu verändern und komplexe Welten zu schaffen, die Raum für Freiheit, Begehren, Intimität und Identität beanspruchen. Seine Arbeit ist eng mit der jüngeren Geschichte seines Heimatlandes Kosovo und den Folgen kultureller und politischer Spannungen in der Region verbunden, die er oft als Ausgangspunkt nimmt, um gegenläufige Poetiken für die Zukunft zu entfachen. Die Projekte, die in seiner Biografie wurzeln, umfassen eine Vielzahl von Medien, darunter Skulptur, Zeichnung, Malerei, Text und Performance. In seinen Arbeiten, die oft Materialien aus dem Kosovo enthalten und sich als ambitionierte Rauminstallationen manifestieren, setzt er persönliche Beziehungen, Orte und Menschen in skulpturale Formen um. Petrit Halilajs Praxis kann als spielerischer und bisweilen respektloser Versuch gesehen werden, sich gegen unterdrückende Politik und soziale Normen aufzulehnen und alle Formen von Verbundenheit und Freiheit ungehemmt zu feiern.

Im April 2024 präsentierte Petrit Halilaj eine ortsspezifische Installation für die Met Rooftop Garden Commission in New York. Im November 2023 wurde die Ausstellung 'Petrit Halilaj: Runik' im Tamayo Museum, Mexiko, eröffnet, und seit Dezember 2023 ist sein Werk auf der NGV Triennale in Melbourne, Australien, zu sehen. Im Jahr 2022 nahm er an der Manifesta 14 in Pristina, Kosovo, mit einem großformatigen öffentlichen Kunstwerk teil, das nun dauerhaft in der Stadt ausgestellt ist. Im Jahr 2021 präsentierte die Tate St Ives seine Einzelausstellung 'Very volcanic over this green feather'. Petrit Halilaj vertrat das Kosovo im ersten nationalen Pavillon auf der 55. Biennale von Venedig 2013.

Weitere Künstler*innen aus Kosovo

    Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für optionale Dienste. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.