News
Za Pultem (Behind the Counter) – Paulina Ołowska, Caroline Walker, Adéla Janská

News

Za Pultem (Behind the Counter) – Paulina Ołowska, Caroline Walker, Adéla Janská

20. Nov 2025 – 19. Feb 2026
Telegraph Gallery, Olomouc
  • Za Pultem (Behind the Counter), Adéla Janská, Paulina Ołowska, Caroline Walker, Telegraph Gallery, 2025/26
  • Adéla Janská, Saleswoman (after Evsej Moiseyenko), 2025
    Adéla Janská, Saleswoman (after Evsej Moiseyenko), 2025
  • Caroline Walker, Glossing, 2019
    Caroline Walker, Glossing, 2019
  • Paulina Ołowska, Anna & Tris on Outskirts of Kiev, (after Yelena Yemchuk), 2025, photo Marek Gardulski
    Paulina Ołowska, Anna & Tris on Outskirts of Kiev, (after Yelena Yemchuk), 2025, photo Marek Gardulski
  • Behind the Counter, Telegraph Gallery, 2025/26, painting Adéla Janska

Inspiriert von der ikonischen tschechoslowakischen Fernsehserie der 1970er-Jahre 'Žena za pultem' (Frau hinter dem Ladentisch) stellt die Ausstellung figurative Arbeiten einem szenografischen Aufbau und einer Filminstallation gegenüber, die die Atmosphäre von Ladeninnenräumen und häuslichen Arbeitsumgebungen heraufbeschwören. Aus einer neuen Perspektive zeigt die Ausstellung, wie zeitgenössische Künstlerinnen verschiedener Generationen – Paulina Ołowska, Caroline Walker und Adéla Janská – die Malerei nutzen, um die kulturelle Erinnerung an die Moderne zu entschlüsseln und neu zu gestalten.

Durch diese Linse reflektieren die Künstlerinnen über "recycelte" Ikonographien der 1950er- bis 1990er-Jahre und überdenken Themen wie weibliche Arbeit, Intimität und Sichtbarkeit im öffentlichen wie im privaten Raum.

Die Ausstellung 'Za Pultem – Behind the Counter' erforscht vielfältige Interpretationen von Weiblichkeit und zeichnet die reale wie symbolische Präsenz von Frauen im öffentlichen Raum nach. Sie wendet einen historischen Blick an, greift archetypische Frauenfiguren des sozialistischen Modernismus und der Phase der "Normalisierung" in der Tschechoslowakei – etwa Arbeitsallegorien – auf und fragt, ob dieser visuelle Kanon Raum für weibliches Begehren ließ.

Mehr über die Künstler*innen

    Weitere News

      Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für optionale Dienste. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.