Die bildende Künstlerin Andreja Kulunčić, deren Werk zu den wichtigsten Positionen sozial engagierter Kunstpraxis in Kroatien zählt, präsentiert sich erstmals mit einer umfassenden Einzelausstellung, die einen Überblick über ihr künstlerisches Schaffen von den 1990er-Jahren bis heute bietet.
Im Zentrum der Ausstellung 'TO MAKE THE WORLD A BETTER PLACE' im MSU in Zagreb steht die Auseinandersetzung mit dem Potenzial zeitgenössischer, sozial engagierter Kunstpraxis, bestehende gesellschaftliche Verhältnisse zu verändern – ausgehend von der Überzeugung der Künstlerin, dass sozial engagierte Kunst durch ihr Handeln die Welt zu einem besseren Ort machen kann.
In ihrer künstlerischen Arbeit thematisiert Andreja Kulunčić gesellschaftliche Ungerechtigkeiten – sie macht sie sichtbar, untersucht ihre Ursachen und lotet mögliche Formen des Widerstands aus. Ihre Kunst ist nicht nur ein Spiegel der Realität, sondern ein Werkzeug des Wandels, das das Publikum zu kritischem Denken und aktiver Teilhabe anregt.