Künstler*innen
Łakomy, Piotr Bury

Künstler*innen

Piotr Bury Łakomy

*1983 in Gorzów Wielkopolski, Polen. Lebt und arbeitet in Poznan, Polen.

Über Piotr Bury Łakomy

Piotr Bury Łakomy erforscht in seiner künstlerischen Arbeit die komplexe Beziehung zwischen dem menschlichen Körper, der Architektur und der Umwelt. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine Synthese aus organischen und industriellen Materialien aus und setzt sich über die die konventionellen Grenzen zwischen dem Natürlichen und dem Hergestellten hinweg.

Im Mittelpunkt seines künstlerischen Vokabulars stehen Aluminiumwaben, ein Material, das in erster Linie mit der Luft- und Raumfahrt und der Bauindustrie in Verbindung gebracht wird. Der Künstler manipuliert dieses Industrieprodukt, indem er es faltet und formt, um natürliche Formationen zu evozieren.

Piotr Bury Łakomys architektonische Faszination liegt nicht in grandiosen Strukturen, sondern im grundlegenden Konzept der Behausung, was sich in der häufigen Verwendung von organischen Materialien wie Straußeneiern zeigt. Für den Künstler ist das Ei sowohl eine architektonische Grundform als auch ein ursprünglicher Schutzraum für das Leben selbst, was das Zusammenspiel zwischen der gebauten Umwelt und der natürlichen Welt noch weiter hervorhebt.

  • Piotr Bury Łakomy, Półpiętro, installation view, Le Creux de l’enfer, 2021, Thiers, France
    Półpiętro, installation view, Le Creux de l’enfer, 2021, Thiers, France
  • Piotr Bury Łakomy, Poczekalnia / Waiting Room, 2018
    Poczekalnia / Waiting Room, 2018
  • Piotr Łakomy, 2017, Installation für Połprawda Halftruth, Krolikarnia Warschau
    Piotr Bury Łakomy mit Untitled (Sleeve), 2017
  • Keeping the Balance Ludwig Museum Budapest Installation view Piotr Lakomy
    Piotr Bury Lakomy über 'Neighbour Bathroom Door', 2019
    Keeping the Balance im Ludwig Museum Budapest
  • Piotr Łakomy, Krolikarnia Warschau, 2017
    Aussenskulptur Krolikarnia, 2017
  • Piotr Łakomy, Fenix, Edward Krasinskis Studio, Warschau, 2019
    Fenix, Edward Krasiński's Studio, 2019

Weitere Künstler*innen aus Polen

    Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für optionale Dienste. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.