Im Rahmen der Ausstellung 'Not a Love Song' von Miloš Trakilović in den Kunstwerken in Berlin (15.02.–04.05.2025) werden am 26. März um 19:00 Uhr zwei Filme präsentiert. Von Miloš Trakilović wird 'Colorless Green Freedoms Sleep Furiously' (2023) gezeigt und von Šejla Kamerić, Anri Sala und Ari Benjamin Meyers der Film '1395 Days without Red'.
Während der 1395 Tage dauernden Belagerung von Sarajevo vom 04. April 1992 bis zum 29. Februar 1996 wurde den Bewohnern der Stadt geraten, keine grellen Farben zu tragen, die die Aufmerksamkeit der Scharfschützen in den Hügeln über der Stadt auf sich ziehen könnten. Der Film von Šejla Kamerić, Anri Sala und Ari Benjamin Meyers folgt einer Frau, gespielt von Maribel Verdú, die sich zu Fuß durch die Stadt bewegt und dabei die Route der Sniper Alley nachstellt. An jeder Kreuzung muss sie sich entscheiden, ob sie stehen bleiben oder laufen will, ob sie allein oder mit anderen laufen will. Anderswo in der Stadt probt ein Orchester Passagen aus Tschaikowskys 6. Symphonie, der Pathétique. Die Musiker halten inne und fangen wieder an, wiederholen verschiedene Abschnitte der Symphonie und spiegeln so die Bewegungen der Bewohner in der Stadt wider.