News
Recipes for Broken Hearts – 1. Bukhara Biennale

News

Recipes for Broken Hearts – 1. Bukhara Biennale

05. Sep – 20. Nov 2025
Bukhara, Uzbekistan
  • Bukhara Biennale, Subodh Gupta with Baxtiyor Nazirov, Salt Carried by the Wind, 2024–2025
    Subodh Gupta with Baxtiyor Nazirov, Salt Carried by the Wind, 2024–2025
  • Bukhara Biennial 2025, Pakui Hardware with Alisher and Shokhrukh Rakhimov, Black Bile, 2025
    Pakui Hardware with Alisher and Shokhrukh Rakhimov, Black Bile, 2025
  • Bukhara Biennale 2025, Marina Perez Simão with Bakhtiyar Babamuradov, Untitled, 2024–2025, Photo Felix Odell
    Marina Perez Simão with Bakhtiyar Babamuradov, Untitled, 2024–2025, Photo Felix Odell
  • Bukhara Biennale 2025, Hylozoic Desires with Rasuljon Mirzaahmedov (Margilan Crafts Development Centre), Longing 2024–2025
    Hylozoic Desires with Rasuljon Mirzaahmedov (Margilan Crafts Development Centre), Longing 2024–2025
  • Bukhara Biennale 2025, Kamruzzaman Shadhin with Zavkiddin Yodgorov, Safar (Journey), 2025
    Kamruzzaman Shadhin with Zavkiddin Yodgorov, Safar (Journey), 2025

Die Bukhara Biennale ist das erste zeitgenössische Kunstereignis dieser Größenordnung in Bukhara und eine der vielfältigsten Kunstinitiativen in Zentralasien. Veranstaltet wird das Event von Gayane Umerova, der Vorsitzenden der Uzbekistan Art and Culture Development Foundation, einer maßgeblichen Organisation, die sich für die Wiederbelebung und Förderung der Kultur innerhalb des Landes und darüber hinaus einsetzt.

Unter dem Titel 'Recipes for Broken Hearts' ist die erste Ausgabe von Diana Campbell als Künstlerische Leiterin kuratiert. Sie präsentiert internationale künstlerische Initiativen, darunter eigens für Uzbekistan entwickelte neue Auftragsarbeiten, die in Zusammenarbeit mit einigen der führenden Kunsthandwerker*innen des Landes und unter der Leitung der Uzbekistan Art and Culture Development Foundation entstanden.

Die Eröffnungsausgabe der Biennale präsentiert ein interdisziplinäres Programm mit uzbekischen, zentralasiatischen und internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Gezeigt werden ortsspezifische Kunstwerke und Installationen, begleitet von Veranstaltungen, Performances und kulinarischen Aktionen.

Unter den zahlreichen teilnehmenden Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen befindet sich auch das Kollektiv Slavs and Tatars.

Mehr über die Künstler*innen

    Weitere News

      Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für optionale Dienste. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.