Die Ausstellung 'Šejla Kamerić – You, Who Can Fly' im Francisco Carolinum in Linz vereint zwei zentrale Werkgruppen - Selbstporträts und textile Arbeiten – mit speziell für diese Präsentation konzipierten Installationen. Sie kreist um Themen wie Gender, Erinnerung, Trauma, Selbstbestimmung und Widerstandsfähigkeit.
Geboren 1976 in Sarajevo – damals Teil der Sozialistischen Föderativen
Republik Jugoslawien und heute Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina – sind
Kamerićs Erfahrungen mit historischen und politischen Umbrüchen ein prägendes
Element ihrer künstlerischen Praxis. Die Ausstellung reflektiert nicht nur ihre
persönliche Geschichte, sondern setzt sich auch mit übergreifenden politischen
und gesellschaftlichen Fragen auseinander.
Zwei Werke aus der Art Collection Telekom: 'June is June Everywhere' (2013) und 'Embarazada' (2015) sind als Leihgaben in der Ausstellung vertreten.