Unter dem Titel Trembling Empire widmet das Museum der Schönen Künste in Liberec der ungarischen Künstlerin Zsófia Keresztes eine Einzelausstellung, die um ökologische Fragen aus einer feministischen Perspektive kreist.
Präsentiert werden neue Skulpturen, die Mosaiktechnik mit gebrauchten Textilien verbinden und die Spannung zwischen Stabiliät und Zerbrechlichkeit sowie die unsichtbare Arbeit von Frauen thematisieren. Inspiriert von organischen Formen und der Natur reflektieren die Werke Mutterschaft, familiäre Bindungen und die verborgenen Aspekte weiblicher Existenz.